FertighausWelt Günzburg eröffnet mit großem Familienfest am Wochenende 07.10.2016
Mit der FertighausWelt Günzburg eröffnet der Bundesverband Deutscher  Fertigbau die europaweit modernste Ausstellung der Hausbaubranche. Auf  dem rund 25.000 Quadratmeter großen Gelände an der Günzburger  Legoland-Allee sind 17 Einfamilienhäuser zu besichtigen, zwei weitere  Häuser sind bereits geplant. Die gesamte Ausstellung ist wie eine  idyllische Vorstadtsiedlung im Grünen inszeniert. 
 
 „Die  FertighausWelt Günzburg ist eine neue Attraktion für alle, die sich für  individuelles und nachhaltiges Bauen interessieren“, sagt  BDF-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas. Insgesamt investieren die  beteiligten Firmen rund 17 Millionen Euro in den neuen  Ausstellungsstandort, der innerhalb von nur sechs Monaten Bauzeit  fertiggestellt wurde. Der Verband rechnet mit rund 50.000 Besuchern pro  Jahr. 
 
 Günzburg ist schon die fünfte Ausstellung mit dem Namen  FertighausWelt, die der Bundesverband Deutscher Fertigbau als Betreiber  organisiert. Jede dieser Ausstellungen folgt einem Konzept und hat sich  die jeweils neueste Entwicklung im Bauwesen zum Thema gesetzt. „Die  FertighausWelt Günzburg steht unter der Überschrift Nachhaltiges Bauen.  Es geht dabei um eine positive Gesamtbilanz für die Umwelt und auch für  den Menschen. Denn ein Haus soll auch noch nach Jahrzehnten, und am  besten sogar für die nachfolgenden Generationen, ein komfortables,  gesundes und sicheres Zuhause sein. Deshalb übersetzen wir  Nachhaltigkeit mit Zukunftsfähigkeit“, erklärt Klaas. Die FertighausWelt  ist der erste Musterhauspark, in dem alle Häuser im Hinblick auf das  nachhaltige Bauen zertifiziert werden. 
 
 Unter Nachhaltigkeit  versteht der BDF auch den Abbau von Barrieren. Die FertighausWelt legt  Wert darauf, dass Menschen mit Beeinträchtigungen beim Besuch der  Ausstellung auf möglichst wenige Hindernisse stoßen. Dazu tragen ein  barrierefreies Empfangsgebäude und Rundwege sowie mehrere barrierefreie  Häuser, teilweise mit Aufzug, bei. Für Menschen mit Sehbehinderung sind  Orientierungshilfen und eine taktile Wegeführung angebracht. 
 
  Und schließlich bietet die FertighausWelt Günzburg als erster  Musterhauspark ein umfassendes digitales Ausstellungserlebnis. Einige  der Häuser sind so genannte Smart Homes, die Ausstellung verfügt zudem  über eine Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge. Alle Häuser sind mit  iBeacons ausgestattet, die automatisch neue Informationen auf die  Smartphones der Besucher schicken. Die können kostenloses WLAN und sogar  mobile Endgeräte im Empfangsgebäude ausleihen. 
 
 In der  FertighausWelt Günzburg sind folgende Firmen mit ihren Musterhäusern  vertreten: Allkauf Haus (Simmern), Bau-Fritz (Erkheim), Bien-Zenker  (Schlüchtern), Büdenbender Hausbau (Netphen), ELK Fertighaus  (Schrems/AT), FingerHaus (Frankenberg), FischerHaus (Bodenwöhr), Hanse  Haus (Oberleichtersbach), Kampa (Aalen/Waldhausen), Meisterstück-Haus  (Hameln), Okal (Simmern), Rensch-Haus (Kalbach), Schwabenhaus  (Heringen), SchwörerHaus (Hohenstein), Streif Haus (Weinsheim),  Talbau-Haus (Weissach), WeberHaus (Rheinau-Linx). Im nächsten Jahr  kommen noch zwei weitere Häuser hinzu, und zwar von den Firmen Danhaus  (Flensburg) und Fingerhut Haus (Neunkhausen).
Weitere Informationen erhalten Sie hier.