Haas Fertigbau x Sigurd Larsen: Eine Kooperation, die Architektur neu denkt 23.04.2025
Architektonische Haltung trifft industrielle Kompetenz
Was Haas Fertigbau mitbringt, ist jahrzehntelange Erfahrung im modernen Holzfertigbau – ökologisch, effizient, durchdacht bis ins Detail. Was Sigurd Larsen einbringt, ist eine architektonische Haltung: die Fähigkeit, mit klaren Linien, räumlicher Dramaturgie und subtilen Bezügen zur Umgebung neue Wohnqualität zu schaffen. Neben der Kooperation mit Haas Fertigbau realisiert Sigurd Larsen seit Jahren eigene Bauprojekte, in denen Holz eine zentrale gestalterische und konstruktive Rolle spielt. Ob beim „Quatertower“ in Augsburg oder dem „Dachkiez“ in Berlin, stets verbindet er architektonische Klarheit mit einem nachhaltigen Materialeinsatz und innovativen Wohnkonzepten. Seine Handschrift zeigt sich in warmen, lichtdurchfluteten Räumen, deren Struktur und Atmosphäre maßgeblich vom Baustoff Holz geprägt sind. Dass sich beide Perspektiven nicht nur ergänzen, sondern gegenseitig befeuern, zeigt sich in den Entwürfen: The Urban House, The Landscape House und The Panorama House sind keine Variationen eines Standards, sondern bewusst entwickelte architektonische Typologien, die jeweils auf unterschiedliche Lebensrealitäten und Grundstückssituationen zugeschnitten sind.
Drei Häuser, drei Haltungen
“The Urban House“ denkt das Stadthaus neu, als Rückzugsort in verdichteter Umgebung, mit raffinierten Lichtführungen und einer offenen, geschützten Raumstruktur. „The Landscape House“ richtet sich an Grundstücke in freier Lage und öffnet den Blick über große Panoramaflächen tief in die Natur. „The Panorama House“ wiederum nutzt die Topografie: ein schwebender Baukörper für Hanglagen oder schwer bebaubares Gelände, der zugleich Distanz und Weite schafft. Die Zusammenarbeit mit Haas Fertigbau richtet sich an Menschen, die mehr als nur ein Haus suchen, sondern ein architektonisches Statement, das Individualität, Stil und nachhaltiges Bauen in sich vereint.
Allen drei Häusern gemeinsam ist eine klare Formensprache, eine bewusste Raumführung und der Anspruch, Architektur nicht als Stil, sondern als Lebensform zu denken.
Eine neue Zielgruppe für den Fertigbau
Mit diesem Projekt will Haas Fertigbau gezielt Menschen ansprechen, für die Architektur bisher vor allem über Einzelbeauftragungen zugänglich war. Die Entwürfe von Sigurd Larsen bieten erstmals die Möglichkeit, ein Architektenhaus nicht trotz, sondern gerade durch den Fertigbau realisieren zu können – zu kalkulierbaren Kosten, mit kurzen Bauzeiten, in dauerhaft hoher Qualität. Für viele wird damit etwas erreichbar, das bisher mit erheblichem Aufwand und Risiko verbunden war: ein Haus, das nicht nur passt, sondern gestaltet ist.
Serielles Bauen mit Charakter
Die Besonderheit dieser Kooperation liegt nicht nur im Ergebnis, sondern im Prozess: Die Häuser wurden konsequent als Serienprodukte mit hohem gestalterischem Anspruch entworfen, ohne dass ihre Individualität verloren geht. Die industrielle Fertigung bei Haas ermöglicht es, den architektonischen Entwurf mit Präzision umzusetzen, und zugleich Planungssicherheit zu garantieren. Entstanden ist ein Produkt, das den Begriff „Fertighaus“ neu definiert, als architektonisch durchdachtes, kulturell relevantes, technisch exzellentes Bauwerk.
Architektur erleben – noch vor dem ersten Spatenstich
Was früher nur als Zeichnung oder Modell greifbar war, wird heute räumlich erlebbar: Die Architektenhäuser von Sigurd Larsen lassen sich mithilfe in der einzigartigen Haas Konfigurator Welt mit modernsten Technologien wie etwa Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bereits in der Planungsphase erkunden. Über Tablet oder Smartphone projizieren Interessierte das Wunschhaus maßstabsgetreu auf ihr eigenes Grundstück – inklusive Lichtverläufen, Perspektivenwechseln und verschiedenen Materialvarianten.
Mit der VR-Brille kann man die Räume durchschreiten, Lichtstimmungen testen oder Fassadenvarianten vergleichen als immersives Erlebnis, das Planungssicherheit gibt und architektonische Qualität auch emotional spürbar macht. Dieses digitale Konfigurationstool ist ein weiterer Schritt, um gute Architektur zugänglich zu machen, die intuitiv, flexibel und nah an den Bedürfnissen der künftigen Bewohner ist.
Das Unternehmen
Haas Fertigbau, führender Produzent im europäischen Holzfertigbau, begann 1972 als kleine Zimmerei und beschäftigt heute fast 1.000 Mitarbeiter an den Standorten in Falkenberg, Österreich und Tschechien. 2025 plant Haas mit Hausbau, Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsbau sowie Konstruktion und Wohnbau rund 210 Millionen Euro Leistung in der Gruppe, 150 Millionen davon in Deutschland. Haas verspricht unabhängig vom Budget maximale Leistung, garantiert höchste Kundenzufriedenheit durch seinen Rundum-Sorglos-Prozess und setzt sich mit exzellenter Material- und Bauqualität für geförderte Nachhaltigkeit ein. (och)
Weiterführende Links & Quellen
- haas-fertigbau.de/architektenhaeuser-sigurd-larsen
- haas-fertigbau.de/fertighaus/haus-konfigurator
- instagram.com/sigurdlarsen_haas/